Mit der Verneblungstechnik werden die Schimmelsporen, die sich in der Luft befinden, vor der Keimphase vernichtet, so dass Gifte und Alergene des Schimmels keine
Chance mehr haben einen passenden Nährboden zu finden. Der Einsatzbereich erstreckt sich über normale Wohnräume bis hin zu Großküchen bzw. der
Lebensmittelindustrie, da die verwendeten Materialien für den Lebensmittelbereich zugelassen, also ungiftig sind.
Mittels Kalt oder Thermalvernebler wird das Material in die Raumluft verteilt.
Eine Schadensanalyse und Entfernung der kontaminierten Baustoffe ist trotz Verneblung unumgänglich, da hier eine Desinfektion der Luft vorgenommen wird.